
Über mich
Das bin ich - Andy . . .
. . . und ich wurde 1963 in Nordrhein-Westfalen geboren. Mein Abschied aus dem Rheinland vor einigen Jahren fiel mir nicht leicht, aber seither ist der Rupertiwinkel im schönen Chiemgau in Oberbayern zu meinem Lebensmittelpunkt geworden.
Eisenbahn, Fotografie und IT
Neben der Digitalfotografie und der IT ist seit meiner Kindheit die Eisenbahn meine ständige Begleiterin. Egal ob es dabei um die echte Eisenbahn oder die Modelleisenbahn geht.
H0 - Anlage
An meiner digital gesteuerten Vier-Jahreszeiten-Anlage im Maßstab
1:87 und dem Dreileitersystem aus Göppingen arbeite ich in der
kalten Jahreszeit. Es sind insgesamt 4 Module, die alle 4
Jahreszeiten mit einer kleinen eingleisigen Nebenbahn darstellen
sollen.
Vier-Jahreszeiten-Anlage
(in Bau)
IIm - Gartenbahn
In der Sommersaison widme ich meine Freizeit der Gartenbahn im Maßstab 1:22,5 und einer schönen Freilandstrecke, die sich ebenfalls noch im Aufbau befindet. Aktuell arbeite ich an der Umrüstung von analoger auf kabellose WLAN-Digitalsteuerung.
Modellbahntelegramm
Anlagenbetrieb | manuell und digital mit DCC- und MM-Protokoll |
Anlagensteuerung | durch TrainController 9.0 Gold |
Decoder und Rückmelder | von ESU und Digikeijs |
Gleistypen | C-Gleis und IIm-Gleis |
Gleishersteller | sind Märklin, Piko und LGB |
Rollmaterial H0 und IIm | von Märklin, Roco, Brawa, Piko, LGB, Fleischmann |
Schaltdecoder für H0 | von Kühn |
Spurweiten | H0 und IIm |
Stromsysteme | Zwei- und Dreileiter |
Digitalzentralen | ESU ECoS II und Roco Z21 |
. . . und außerdem
initiiere ich den Märklin Insider Stammtisch Salzburg (MIST-Salzburg) und bin bin Mitglied im Märklin-Insider-Club.