Hans-Peter Porsche Traumwerk Anger-Aufham | Link
Über uns
Was bedeutet MIST-Salzburg?
Märklin Insider STammtisch - SalzburgWer initiiert den MIST-Salzburg?
Ins Leben gerufen wurde der
Stammtisch von Andy,
ein Dreileiter-Modellbahner und Märklinist.
Ist der MIST-Salzburg ein offizieller Stammtisch?
Ja, der Stammtisch ist offiziell
registriert und ist auch in der Märklin Stammtischübersicht (Land
Österreich) gelistet.
Wer nimmt am Stammtisch teil?
Begeisterte Modellbahner aller
Spurweiten und Hersteller, die den Wunsch haben, sich monatlich
einmal zu einem offenen, unverbindlichen und geselligen Stammtisch
zu treffen.
Welches Leitbild hat der MIST-Salzburg?
Wir möchten uns fachlich
austauschen, bei technischen Problemen unterstützen und sofern
gewünscht, auch private Kontakte pflegen oder ggf. gemeinsam
themenbezogene Aktivitäten gestalten.
Ist der MIST-Salzburg ein Club oder ein Verein?
Nein, wir sind weder ein Club noch
ein Verein und dies wird auch nicht angestrebt.
Wird beim MIST-Salzburg nur über Märklin-Technik gesprochen?
Nein, wir sind alle Anhänger des
Modelleisenbahnhobbys, unabhängig ob Gleich- oder
Wechselstromfahrer, Analog- oder Digitalbahner und wir sind zudem
Spurweiten unabhängig. Jeder Modellbahner ist willkommen. Die
Themen unseres Stammtischs haben aber immer etwas mit der
Modelleisenbahn und/oder der echten Eisenbahn zu tun.
Gibt es beim MIST-Salzburg eine Mitgliedschaft?
Nein, es gibt keine verpflichtende
Mitgliedschaft. Es wird auch kein Mitgliedsbeitrag erhoben und es
besteht auch keine Anwesenheitspflicht. Die Teilnahme am
Stammtisch ist absolut freiwillig, unverbindlich und kostenlos.
Ggf. anfallende Kosten für Speisen und Getränke trägt jeder
Stammtischteilnehmer selbst.
Wer kann am MIST-Salzburg teilnehmen?
Jeder der ein ernsthaftes
Interesse am Hobby der Modelleisenbahn und/oder der echten
Eisenbahn hat, im oben beschriebenen Sinne mit uns gemeinsam
agieren möchte und sich wie wir, an die üblichen Regeln des
sozialen Miteinander gebunden fühlt.
Was soll ich zum Stammtisch mitbringen?
Gute Laune und Geselligkeit!
Außerdem ist jegliches rollendes Material gerne gesehen und sorgt
sicher für Gesprächsstoff. Natürlich begutachten wir auch Gleise,
Weichen sowie digitale und analoge Fahrgeräte, Decoder, Signale,
Häuser usw. - also alles rund um die Modellbahn.
Wann und wo trifft sich der MIST-Salzburg?
Der Stammtisch findet an jedem 2.
Donnerstag im Monat ab 16:00 Uhr im Gasthaus Der Jägerwirt in Kasern 4 A-5101 Bergheim
bei Salzburg statt. An Feiertagen die auf den zweiten Donnerstag
im Monat fallen, entfällt der Stammtisch. Eventuelle Änderungen
werden aber auf der Startseite des MIST-Salzburg rechtzeitig
angezeigt.
Was liegt nicht im Interesse des MIST-Salzburg?
Wir erbringen keine Dienstleistungen im Bereich Modelleisenbahn, weder kostenlos noch entgeltlich wie Reparatur, Service, Wartung, Anlagenplanung, An- bzw. Verkauf oder Handel mit Modellbahnmaterial, Wertermittlung, Aus-, Um- oder Weiterbau von Modellbahnanlagen sowie Modifikation von Modellbahnmaterial.Hat der MIST-Salzburg kommerzielle Interessen?
Nein, der MIST-Salzburg als auch diese private Homepage verfolgen keinerlei kommerzielle Interessen und werden ausschließlich initiiert aus Spaß am Modellbahnhobby, sowie zur Weitergabe fachbezogener Informationen an Stammtischteilnehmer. Es bestehen keinerlei Verbindungen zum Online- und Datenhandel oder zu Onlineportalen.Ist der MIST-Salzburg in den Sozialen Medien vertreten?
Nein, wir haben uns aus
unterschiedlichen Gründen gegen eine Präsenz des MIST-Salzburg in
den Sozialen Medien entschieden und sind deshalb nicht in
Onlineportalen oder in Blogs vertreten.